Sakae Osugi

Katja Stuke & Oliver Sieber

18,00 

VAT exempted according to UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Sakae Ōsugi (*1885, †1923) war ein japanischer Anarchist. Er reiste 1923 nach Europa und hielt in Saint-Denis eine Rede zum 1. Mai. Dort wurde er von der Zivilpolizei verhaftet. Er wurde zu drei Wochen Gefängnis und Deportation wegen Passvergehen verurteilt. Am 2. Juni wurde er nach Japan zurückgeschickt, wo er später beim »Amakasu-Zwischenfall« ermordet wurde. In seinem Buch »Meine Flucht aus Japan« erwähnt er eine »Arbeiterhalle« in der Nähe der Basilika in Saint-Denis. Höchstwahrscheinlich meint er damit die »Bourse du Travail« von Saint-Denis, die sich damals im Hotel de Ville befand. Im Februar 2023, fast 100 Jahre nach Sakae Ōsugis Erlebnissen in Saint-Denis, gingen Katja Stuke und Oliver Sieber vom Hotel de Ville an Passage Saulger, Rue des Ursulines und Rue Suger vorbei, bis sie schließlich die Rue Génin erreichten, wo sich die heutige Bourse du Travail befindet«. Marie Tesson, die Autorin des Textes, hat einen Rundgang erstellt, der als Ausgangspunkt das Gebäude nimmt, in dem Stuke und Sieber ihren Spaziergang beendet haben: die Bourse du Travail in Saint-Denis. Sie wandert durch dieses im Wandel begriffene Viertel, bis sie den Tour Pleyel erreicht, angezogen von der Melancholie seiner bereits veralteten Architektur.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 180 g
Größe 150 × 108 mm
Auflage

Auflage 500 Exemplare

Cover

Softcover

binding

Fadenheftung

coverage

240 Seiten

language

Französisch

ISBN

ISBN 978-2-9572072-5-1

Verlag

herausgegeben von Nouveau Palais & Böhm Kobayash

year

2024