Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rsfv domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /mnt/web613/b0/00/51757100/htdocs/malenki/wp-includes/functions.php on line 6121 Warning: Undefined array key "width" in /mnt/web613/b0/00/51757100/htdocs/malenki/wp-content/plugins/woocommerce/includes/class-woocommerce.php on line 959 Warning: Undefined array key "height" in /mnt/web613/b0/00/51757100/htdocs/malenki/wp-content/plugins/woocommerce/includes/class-woocommerce.php on line 959 malenki.net | Making Divine | Oliver Leu

Making Divine

Oliver Leu

Deprecated: Die Funktion WC_Product::list_attributes ist seit Version 3.0 veraltet! Verwende stattdessen wc_display_product_attributes. in /mnt/web613/b0/00/51757100/htdocs/malenki/wp-includes/functions.php on line 6121
Gewicht 70 g
Größe 240 × 180 mm
printrun

Auflage von 50 Exemplaren, nummeriert

Cover

Softcover

binding

Rückenstichheftung

printing

Risographie

Format

240 x 180 mm

coverage

20 Seiten

year

2021

Supplements

handgefertigt

18,00 

VAT exempted according to UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

Weight: 70g

Vorrätig

Oliver Leu’s Zine Making Divine basiert auf einer Ansichtskarte aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Motiv dieser Postkarte wurde aus Anlass von Feierlichkeiten in der Militärkaserne von Beverloo aufgenommen. Sie zeigt die Nachstellung eines Kolonialdenkmals während eines historischen Theaterstücks, das Joseph Lippens und Henri De Bruyne gewidmet ist, zwei Militärs, die in den 1890er Jahren in der Force Publique des Kongo-Freistaates von König Leopold II. dienten.
In Making Divine wird das Motiv der Postkarte fragmentiert wiedergegeben – die Aufmerksamkeit des Lesers wird dabei von der Apotheose der Szene auf individuelle Handlungen gelenkt – und betont Details, Gesten und die Körpersprache derer, die gemeinschaftlich das Lippens – De Bruyne Monument darstellen. Ein Denkmal, das noch heute in der belgischen Küstenstadt Blankenberge steht.