OCEAN VIEW 2: Verschiebung des Blickfeldes, 2015 – 2024

Heidemarie von Wedel


Gewicht 230 g
Größe 320 × 230 mm

60,00 

VAT exempted according to UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: 10 working days

Weight: 230g

Vorrätig

„Großer Albatros, ich habe dich tot gefunden am Meer zwischen den Felsen. Das Bild deines elenden Verendens hat mich nicht losgelassen.“ (2024)
Wie hat sich unsere Wahrnehmung, unser Blick auf das Meer durch unser Wissen um Gefährdung und Ausbeutung verändert? Bleibt die Erinnerung an die Magie kosmischer Energien und Kräfte? Ausgangspunkt für diese Arbeit sind analoge Fotografien einer Meeresoberfläche, aufgenommen 2015; als kleine Prints auf Papier aufbewahrt im Archiv. Noch einmal hervorgeholt 2024 und abfotografiert. Dabei sind Überlagerungen entstanden zeitlich und visuell. Keine weitere Dokumentation von Plastik und Müll, kein toter Vogel. Es sind keine Boote zu sehen, keine Langleinen, kein Ölteppich…

*) Der Wanderalbatros ist einer der größten Vögel der Welt mit einer Flügelspannweite bis zu 3.50 Meter. Einige Arten sind vom Aussterben bedroht bis stark gefährdet. Laut dem Vogelschützer Barry Weeber sterben weltweit mehrere 100 000 Albatrosse jährlich als Opfer von Langleinenfischerei und von Plastikteilen im Meer.